Bei der Monatsübung im September wurde – passend zu unserer Neuanschaffung in der Freiwilligen Feuerwehr, unserem neuen KDO – ein Szenario angenommen, das einer genauen einsatztaktischen Koordinierung bedarf. So konnten wir die Vorteile unseres neuen Fahrzeugs perfekt erproben und den Umgang mit den neuen Geräten für den Ernstfall üben.
Die Aufgabe der Einsatzleitung bestand darin, den Einsatz in der Einsatzleitstelle in unserem neuen KDO zu koordinieren, um alle in einem derartigen Szenario eingesetzten Fahrzeuge optimal einsetzen zu können. Zeitgleich führte unser Tanklöschfahrzeug unter Verwendung von schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung durch. Von einem angrenzenden Löschteich wurde währenddessen eine erste Zubringeleitung gelegt.
Diese Übung zeigte uns, welche neuen Möglichkeiten wir mit unserem Kommandofahrzeug, insbesondere bei der Bewältigung großer Einsätze, haben.