Am Sonntag, den 25. Mai 2025, startete die diesjährige Bewerbssaison mit dem Eröffnungsbewerb in St. Veit im Mühlkreis. Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel zeigten die teilnehmenden Gruppen vollen Einsatz und großen Teamgeist. Über 170 Jugendgruppen und 95 Aktivgruppen stellten...
Der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) ist ein Teilbereich der Feuerwehr und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Rettung, Erstversorgung und Betreuung von Patienten. Bei der diesjährigen Frühjahrsübung gemeinsam mit der FF St. Johann übten wir zunächst die schonende Rettung einer Person...
Bei der Monatsübung im April ging es darum, verschiedene technische Werkzeuge spielerisch zu üben und sinnvoll einzusetzen. In Gruppen mussten dabei unterschiedliche Aufgaben gemeistert werden. So galt es unter anderem, Bierkisten mithilfe technischer Geräte zu stapeln oder Sachwerte aus einem...
Beim "Kuppeln" geht es nur um das Herstellen einer Saugleitung von der Wasserentnahmestelle bis zur Pumpe. Es ist ein vor allem im Winter ein beliebter Übungsschwerpunkt für die Bewerbsgruppen. Beim Kuppelvergleich in Zwettl an der Rodl konnte sich unsere Damengruppe St. Veit 3 im KO-Turnier vor...
Wir freuen uns sehr, vier neue Mitglieder in den Reihen unserer Feuerwehr willkommen zu heißen! Sie haben im Frühjahr 2025 erfolgreich den Grundlehrgang abgeschlossen und stehen ab sofort bereit, unsere Einsatzmannschaft tatkräftig zu unterstützen. Die Ausbildung fand in enger Zusammenarbeit...
Am 17.02 unternahm unsere Jugendfeuerwehr einen spannenden Ausflug zur Firma Rosenbauer, einem der weltweit führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen. Bei einer Werksführung konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie modernste Feuerwehrfahrzeuge gefertigt werden. Ein besonderes Highlight...
Erstmalig in St. Veit absolvierten heuer 5 Kameraden das Sanitätsleistungsabzeichen der Stufe Bronze. Dieses Abzeichen wird nur in der Steiermark abgenommen, wobei vom Bezirk Rohrbach 31 Trupps teilnahmen. Die Vorbereitung in Bronze erfolgte gemeinsam mit den anderen Trupps aus dem...
Für die erste Monatsübung 2025 stand ein Stationenbetrieb am Programm. Über 4 Stationen wurden vor allem die Technischen Geräte zum Heben und Ziehen von Lasten erklärt. Wir arbeiteten also mit Greifzug, der LF Seilwinde und Hebekissen und probierten verschiedene Szenarien wie auch das...
Herzliche Gratulation an unsere beiden Gruppen zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung Branddienst in Bronze! Nach mehreren Wochen Vorbereitung und intensivem Training stellten sich unsere Kameradinnen und Kameraden der Herausforderung und bewiesen bei Kaiserwetter am Badeteichgelände im...