Am 10.08.2024 fuhr eine kleine Abordnung unserer Feuerwehr zum Tag der Einsatzkräfte nach Neuhaus. Vom kleinen Löschroboter für den Innenangriff bis zum Flugfeldlöschfahrzeug Rosenbauer Panther gab es viele interessante Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, der Rettung, des Bundesheeres...
Nach vielen technischen Themen bei den letzten Übungen stand bei der Monatsübung im August wieder der Löscheinsatz im Mittelpunkt. Im Stationenbetrieb wurden der Umgang mit unserer FOX III, die Handhabung verschiedener Strahlrohre und der Umgang mit den Digitalfunkgeräten geübt. In kleinen...
Um die Zusammenarbeit mit dem Notarzt-Team und anderen Feuerwehren bei Verkehrsunfällen zu verbessern, wurde in St. Veit ein Übungsnachmittag abgehalten. Gemeinsam mit der Feuerwehr Altenschlag, NA-Rohrbach, RK-Rohrbach und RK-St. Veit sowie FeuerwehrAusbildner aus Bezirk Rohrbach wurden zuerst...
Am 06.07.2024 wurden wir um ca. halb neun abends zu einem Gebäudebrand in Neußerling in der Alarmstufe 2 alarmiert. Da bereits einige Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte das Tanklöschfahrzeug nur wenige Minuten nach der Alarmierung vollbesetzt ausrücken. Bereits bei...
Übungsort: Rechberg, St. Veit im Mühlkreis Mannschaftsstärke: 17 Fahrzeuge: LF, TLF Weitere Kräfte: Rotes Kreuz St. Veit Gemeinsam mit dem Roten Kreuz St. Veit wurde für die Monatsübung Juli ein Verkehrsunfall geübt. Annahme war die Kollision eines PKWs mit...
Heute Vormittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ alarmiert. Auf der Hansberglandesstraße Höhe Staffenberg dürfte ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in den der Straße angrenzenden Wald abgerutscht sein. Das Fahrzeug hatte sich dabei zwischen 2...
Das goldene Leistungsabzeichen gilt als “Feuerwehrmatura”, dem höchsten Leistungsabzeichen im Feuerwehrdienst. Dazu ist eine intensive Ausbildung und Vorbereitung in den Bereichen Führungsverhalten, Einsatztaktik, Lesen von Brandschutzplänen bishin zum Formalexerzieren und Fragen zur...
Der alljährliche Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnitts Neufelden fand dieses Jahr in St. Veit statt. Bei besten Wetterbedingungen konnten sich die Aktiv- und Jugendbewerbsgruppen des Bezirks Rohrbach sowie einige Gastbewerbsgruppen aus anderen Bezirken beim Bewerbsauftakt duellieren. Mit über...
Als wir am Unfallort eintrafen, hatte sich der Fahrer bereits selbst aus dem Auto befreit. Er wurde kurz betreut und anschließend an das Rote Kreuz übergeben. Währendessen wurde das Fahrzeug gesichert und mit der Seilwinde unseres Löschfahrzeugs wieder Auto behutsam auf die Räder gezogen....