Übungsannahme: In den frühen Morgenstunden des 22. Nov. zieht ein Sturm über St. Veit. Ab 04:00 ist der Strom weg. Die Feuerwehr ist bereits in der Nacht beschäftigt einige Bäume zu entfernen, das wahre Ausmaß zeigt sich aber erst am Vormittag. Der Bürgermeister richtet einen integrierten...
WeiterlesenGroße Herbstübung am Samstag 18. Oktober bei der Tischlerei Mayrhofer. Ausgangslage war ein Brand im Lacklager mit großer Rauchausbreitung und 10 vermissten Personen. Der erste Atemschutztrupp versuchte die Lackkammer über das Dach mit Löschschaum zu löschen und ging später zur...
Weiterlesen"Brand im ehemaligen ASZ; 3 Personen haben an einem Auto geschraubt und werden jetzt vermisst" war der Alarmierungstext der heurigen Monatsübung. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp im Auto aus um dann schnellstmöglich mit der Personenrettung beginnen zu können. Parallel...
WeiterlesenAm Samstag nahmen wir mit einem Trupp bei der Realbrandausbildung am Hansberg teil. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, war es unsere Aufgabe den Brand zu lokalisieren und 4 vermisste Personen zu suchen. Dabei wurden wir von einer Ausbildnerin begleitet. Im Anschluss wurde das Vorgehen...
WeiterlesenBei der Monatsübung im September wurde – passend zu unserer Neuanschaffung in der Freiwilligen Feuerwehr, unserem neuen KDO – ein Szenario angenommen, das einer genauen einsatztaktischen Koordinierung bedarf. So konnten wir die Vorteile unseres neuen Fahrzeugs perfekt erproben und den Umgang...
WeiterlesenUnter dem Einsatzstichwort Personenrettung wurden wir nach Wögersdorf zu einer landwirtschaftlichen Siloanlage alarmiert. Nach einem Gärgasaustritt aus einem Gasbehälter befanden sich noch Personen im Gebäude, die auf eine schnelle Rettung aus dem Gefahrenbereich warteten. Nach dem Aufbau des...
WeiterlesenMit dem Bezirksbewerb in Kleinzell im Mühlkreis geht die Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Unsere beiden Aktivgruppen und Jugendgruppen können stolz auf starke Leistungen und tolle Ergebnisse zurückblicken! Jetzt heißt es aber: volle Kraft voraus! Am kommenden Wochenende steht mit dem...
WeiterlesenBei der Monatsübung im April ging es darum, verschiedene technische Werkzeuge spielerisch zu üben und sinnvoll einzusetzen. In Gruppen mussten dabei unterschiedliche Aufgaben gemeistert werden. So galt es unter anderem, Bierkisten mithilfe technischer Geräte zu stapeln oder Sachwerte aus einem...
WeiterlesenBeim "Kuppeln" geht es nur um das Herstellen einer Saugleitung von der Wasserentnahmestelle bis zur Pumpe. Es ist ein vor allem im Winter ein beliebter Übungsschwerpunkt für die Bewerbsgruppen. Beim Kuppelvergleich in Zwettl an der Rodl konnte sich unsere Damengruppe St. Veit 3 im KO-Turnier vor...
WeiterlesenFür die erste Monatsübung 2025 stand ein Stationenbetrieb am Programm. Über 4 Stationen wurden vor allem die Technischen Geräte zum Heben und Ziehen von Lasten erklärt. Wir arbeiteten also mit Greifzug, der LF Seilwinde und Hebekissen und probierten verschiedene Szenarien wie auch das...
Weiterlesen