"Brand im ehemaligen ASZ; 3 Personen haben an einem Auto geschraubt und werden jetzt vermisst" war der Alarmierungstext der heurigen Monatsübung. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp im Auto aus um dann schnellstmöglich mit der Personenrettung beginnen zu können. Parallel...
Am Samstag 27. September wurde unser neues KDO gemeinsam mit dem neuen Atemschutzgeräten und dem neu renovierten Gemeindehaus eingeweiht. Um 17.00 führte die Trachtenmusikkappelle den Ehrenzug mit zahlreichen Ehrengästen, unsererer Partnerfeuerwehr aus Büchlberg und unseren Mitgliedern vom...
Am Samstag nahmen wir mit einem Trupp bei der Realbrandausbildung am Hansberg teil. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, war es unsere Aufgabe den Brand zu lokalisieren und 4 vermisste Personen zu suchen. Dabei wurden wir von einer Ausbildnerin begleitet. Im Anschluss wurde das Vorgehen...
Bei der Monatsübung im September wurde – passend zu unserer Neuanschaffung in der Freiwilligen Feuerwehr, unserem neuen KDO – ein Szenario angenommen, das einer genauen einsatztaktischen Koordinierung bedarf. So konnten wir die Vorteile unseres neuen Fahrzeugs perfekt erproben und den Umgang...
Vor gut 3 Jahren beschloss das Kommando ein neues Kommandofahrzeug anzuschaffen. Nach vielen Besichtigungen, Besprechungen und Verhandlungen wurde sich für ein vom Lagermax aufgebautes MAN Allradfahrzeug entschieden. Das Auto wurde am Mittwoch 13. August von Linz geholt und in St. Veit feierlich...
Bei unserer Monatsübung im August standen zwei realistische Einsatzszenarien auf dem Programm. Ziel war es, sowohl die Brandbekämpfung als auch die technische Hilfeleistung unter möglichst einsatznahen Bedingungen zu üben. Im ersten Szenario mussten wir einen Entstehungsbrand in einem Gebäude...
Mit dem Alarmierungstext „Türöffnung – Menschenrettung“ wurden wir am heutigen Sonntag vom Roten Kreuz zur Unterstützung angefordert. Mit einer TLF-Besatzung rückten wir zum Einsatzort aus. Vor Ort war es unsere Aufgabe, den Kollegen der Rettung Zugang zum Haus zu verschaffen, sodass eine...
Unter dem Einsatzstichwort Personenrettung wurden wir nach Wögersdorf zu einer landwirtschaftlichen Siloanlage alarmiert. Nach einem Gärgasaustritt aus einem Gasbehälter befanden sich noch Personen im Gebäude, die auf eine schnelle Rettung aus dem Gefahrenbereich warteten. Nach dem Aufbau des...
Mit dem Bezirksbewerb in Kleinzell im Mühlkreis geht die Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Unsere beiden Aktivgruppen und Jugendgruppen können stolz auf starke Leistungen und tolle Ergebnisse zurückblicken! Jetzt heißt es aber: volle Kraft voraus! Am kommenden Wochenende steht mit dem...