Bei unserer Monatsübung im August standen zwei realistische Einsatzszenarien auf dem Programm. Ziel war es, sowohl die Brandbekämpfung als auch die technische Hilfeleistung unter möglichst einsatznahen Bedingungen zu üben.
Im ersten Szenario mussten wir einen Entstehungsbrand in einem Gebäude bekämpfen und gleichzeitig zwei eingeschlossene Personen retten. Ein Atemschutztrupp ging im Innenangriff vor, während parallel eine Zubringerleitung von einer nahegelegenen Wasserentnahmestelle aufgebaut wurde. Dank des schnellen Vorgehens konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die beiden Personen wurden mit Fluchthauben aus dem verrauchten Bereich ins Freie gebracht und dem Feuerwehrmedizinischen Dienst übergeben.
Das zweite Szenario stellte uns vor eine technische Herausforderung: Eine Person war unter der Heckschaufel eines Traktors eingeklemmt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse war der Einsatz von großem Gerät nicht möglich. Mit pneumatischen Hebekissen gelang es jedoch, die Schaufel in kurzer Zeit so weit anzuheben, dass die Person befreit werden konnte.