Bei Feuerwehreinsätzen und Übungen kann der Ein-Meter-Abstand zu anderen Personen nicht immer eingehalten werden. Daher haben wir anstelle der herkömmlichen Schutzmasken, für unsere Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr St. Veit i. M. einen Mund-Nasen-Schutz in Form von Multifunktionstücher...
Am Abend des bisher heißesten Tages des Jahres 2020, zogen einige heftige Gewitter über das Land, die auch Spuren in unserem Pflichtbereich hinterließen. Um 20:37 wurden wir daher alarmiert um einige, die Straße blockierende Bäume, zu entfernen. Nach einer kurzen Kontrollfahrt durch das...
Zu einer Frontalkollision zweier PKW kam es am frühen Abend des 09.07 auf der Landesstraße zwischen St. Veit und Waxenberg. Der Lenker eines der beteiligten Fahrzeuge verlor die Kontrolle über dieses, als er sich bückte um eine hinabgefallene Zigarette aufzuheben. Dadurch kam er in einer...
Ein großer Erfolg konnte heuer beim Jugendcup in Tragwein eingefahren werden. Acht Jahre nach dem ersten Sieg im "2er Cup" (2012), konnte dieses Jahr, durch die Gruppe St. Veit 1, wieder der 1. Platz errungen werden und somit der begehrte Wanderpokal mit nach Hause genommen werden. Wie auch im...
Das Sturmtief Sabine, welches am Montag 10. Februar in den Morgenstunden über unseren Pflichtbereich hinwegfegte, bescherte auch uns ein paar kleinere Einsätze. Um 9:42 wurden wir zunächst per Sirene alarmiert, um einen, die Straße blockierenden, Baum in Haslhof zu entfernen. Bei unserer...
Am Sonntag den 8. Dezember um 16.00Uhr war es wieder soweit, das Kommando der FF Sankt Veit hielt ihre alljährliche Vollversammlung im Gasthaus „Zur Vorstadt“ ab. Der Einladung folgten zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder. Vor der Eröffnung und Begrüßung durch Kommandant HBI Christian...
Vergangenen Samstag nahmen 14 unserer Jugendfeurwehrmitglieder am Wissentest in der Volksschule in Rohrbach teil. In den verschiedenen Disziplinen Bronze, Silber und Gold konnte das gelernte Wissen vor den strengen Augen der Bewerter unter Beweis gestellt werden. Dabei mussten verschieden Stationen...
Datum 19. Oktober 2019 Alarmzeit 16:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Art: Übung Einsatzort: Grubdorf-Siedlung Mannschaftsstärke: 53 Fahrzeuge: KDO, LF Bei der heurigen Herbstübung, am Samstag 19.10 ging es um die Personensuche von vier vermissten...
Zum "Brand KFZ" wurde die Feuerwehr St. Veit um kurz vor 19:00 alarmiert. Nach ersten Selbstlöschversuchen des Fahrers konnte wir nur noch einen stark qualmenden Traktor vorfinden. Mit Wasser wurde er dann noch weiter gekühlt. Die Straße wurde gesperrt und eine kurzfristige Umleitung...