Nach langer Ausbildung konnte heute die Truppführerausbildung mit Absolvierung der letzten von insgesamt vier Prüfungen mit dem Inhalt Schadstoffe und Taktik abgeschlossen werden. Im Zuge der Ausbildung konnte das Wissen aus der Truppmannausbildung (Grundlehrgang) im Verlauf des letzten...
Nach einer Winterpause konnten wir bei der heutigen Monatsübung März wieder voll durchstarten. Im Stationsbetrieb wurden die einzelnen Themen im Bereich Gerätekunde durchgegangen. So wurden bei der Station Verkehrsunfall die im Einsatzfall notwendigen Gerätschaften von den jeweiligen Experten...
In den Morgenstunden des 03.02.2023 wurde die Feuerwehr St. Veit zu einem technischen Einsatz alarmiert. Baum auf Straße lautete die genauere Einsatzbeschreibung. Beim Ankommen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich nur um ein Bäumchen handelt. Mit wenigen Handgriffen konnte...
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /srv/www/web2417/htdocs/wp-content/themes/increate-child-theme/includes/templates/content.php on line 26
Am 31.01 wurden wir kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Hansberglandesstraße Höhe Tischlerei Mayrhofer ist ein Fahrzeug in der Größe eines 9-Sitzer Buses aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist anschließend gegen einen...
Datum 22. Oktober 2022 Alarmzeit 16:00 Uhr Dauer: 2 Stunden Art: Übung Einsatzort: St. Veit Hansberg-Landesstraße Fahrzeuge FF St. Veit: TLF,KDO, LF Weitere Einsatzkräfte: FF Waxenberg, Strahlenschutz Auberg u. Oberkappel, Rotes Kreuz...
Nach den Teilnahmen bei den Bundesbewerben in Tivoli 2003 und in Linz 2012, war es für unsere Feuerwehr die dritte und für unsere Bewerbsgruppe die erste Teilnahme an einem Aktiv-Bundesbewerb. Diesmal gelang es uns ganz vorne mit den besten Gruppen aus ganz Österreich...
St. Pölten - Wir kommen! Für unsere Bewerbsgruppe 1 geht es morgen zum Bundesbewerb 2022 in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Dort treten die schnellsten Bewerbsgruppen des ganzes Bundeslandes in einem (normalerweise) alle vier Jahre stattfindenden Bewerb an. Unsere Gruppe wird...
Am Ferienprogramm der FF nahmen heuer 28 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre teil. Dieses Jahr konnten die Kinder ihr Geschick an mehreren Stationen gruppenweise messen. Am spektakulärsten waren hierbei die Seilrutsche mit der Seilwinde des Löschfahrzeuges, die Wasserrutsche, sowie die...
Knapp 600 Feuerwehrjugendliche erreichten am Freitagnachmittag die Piratenbucht St. Veit. Nachdem alle Zelte aufgebaut und die Lage erkundet war, wurde der Startschuss für das Bezirksjugendlager 2022 durch Landesfeuerwehrkommandant FPräs Robert Mayer und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef...