Beim Zurückschieben ist der Ladewagen zu knapp an die Böschung gekommen. Deshalb wurde er zuerst mithilfe einer alten Eiche und einer Seilwinde fixiert, und anschließend mittels Greifzug und Bagger heraufgezogen.
Das der Sportplatz in Julbach ein gutes Pflaster für die St. Veiter Bewerbsgruppen ist, hat sich bereits vor zwei Jahren bei der Teilnahme am KO - Bewerb herausgestellt. Damals wurde die bis gestern währende persönliche Bestzeit der Gr.1 mit 31,27s aufgestellt. Die schnellste Zeit die je von...
Vor kurzem fand auch heuer wieder unser Jugendausflug statt. Diesmal führte uns dieser zuerst in den Golfpark Böhmerwald wo wir die bei der Lagerolympiade des Jugendlagers 2018 gewonnen Gutscheine für Fußballgolf einlösten. Die Regeln bei diesem Spiel sind sehr ähnlich wie beim originalen...
Datum 08. Mai 2019 Alarmzeit 19:00 Uhr Dauer: 2,75 Stunden Art: Übung Einsatzort: Schindlberg 2 Mannschaftsstärke: 25 Fahrzeuge: KDO, LF, TLF Monatsübung Mai -- Garagenbrand an einem Bauernhof: - Löschwasserleitung aus einem...
Am Samstag den 4. Mai 2019 wurden wir um 10:00 Uhr wegen eines verstopften Kanals alarmiert. Wie sich bei der genaueren Untersuchung der Rohrleitung herausstellte, hatte die Kanalsanierungs-Firma einen aufblasbaren Stopfen, zum Verschließen der Rohrleitungen, im System vergessen. Dadurch wurde...
Die alljährige Teichreinigung fand heuer am Sa. 27. April statt. Mit Tauchern von der Tauchschule Manfred Hess und 2 Vakuumfässer wurde der Schlamm vom Teichboden abgesaugt. Weiters wurden neue Pflastersteine gelegt, Floße repariert, Beachvolleyball-Platz und Teich sommerbereit gemacht...
Vergangenen Samstag gab es 3x Gold für drei unserer Jugendfeuerwehrmitglieder! Genauer gesagt ging es um den Erwerb des Jungendfeuerwehrleistungsabzeichen in der höchsten Stufe (Gold) der wie jedes Jahr im Feuerwehrhaus in Rohrbach stattfand. Anna-Lena Gierlinger, Daniel Neundlinger und Matthias...
Bereits zum siebten Mal nahmen wir heuer am alljährlichen Jugendcup in Tragwein teil, welcher heuer zum achten Mal veranstaltet wurde. Anstatt wie in den vorangegangen Jahren traten wir heuer nicht mit zwei sondern sogar mit drei Gruppen zu je vier Personen den Bewerb an. Dabei waren zwei davon...
Am Samstagnachmittag (12.1) schaufelten wir in 2 Teams aufgeteilt Dächer ab. Dabei ging es grundsätzlich nur um Häuser mit "Gefahr im Verzug". Es wurden 4 Häuser am Gaisberg mit herunterhängenden "Schneewaden", sowie ASZ, Volksschule und Kindergarten vom Schnee befreit. "...