Übungsannahme:
In den frühen Morgenstunden des 22. Nov. zieht ein Sturm über St. Veit. Ab 04:00 ist der Strom weg. Die Feuerwehr ist bereits in der Nacht beschäftigt einige Bäume zu entfernen, das wahre Ausmaß zeigt sich aber erst am Vormittag. Der Bürgermeister richtet einen integrierten Krisenstab, bestehend aus Feuerwehr und Gemeinde, ein. Die Feuerwehr versucht verschiedene Einsätze je nach Priorität abzuarbeiten. Übungsbeginn ist um 12:00, es regnet es noch leicht und es kommen vereinzelte Windböen. Es ist unklar wie lange der Stromausfall noch bestehen bleibt.
Passend zu diesem Szenario wurden verschiedenste Einsätze vorbereitet und gemeinsam mit dem Roten Kreuz abgearbeitet. Diese reichten von „Baum über Straße“, über „Personenrettung aus unwegsamen Gelände“, bishin zu „Überfluteter Keller“ oder Straßensperren. Parallel dazu machte sich der Stab Gedanken über die weitere Lageentwicklung und versuchte künftige Problemen vorzubeugen.