"Brand im ehemaligen ASZ; 3 Personen haben an einem Auto geschraubt und werden jetzt vermisst" war der Alarmierungstext der heurigen Monatsübung. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp im Auto aus um dann schnellstmöglich mit der Personenrettung beginnen zu können. Parallel...
Am Samstag 27. September wurde unser neues KDO gemeinsam mit dem neuen Atemschutzgeräten und dem neu renovierten Gemeindehaus eingeweiht. Um 17.00 führte die Trachtenmusikkappelle den Ehrenzug mit zahlreichen Ehrengästen, unsererer Partnerfeuerwehr aus Büchlberg und unseren Mitgliedern vom...
Am Samstag nahmen wir mit einem Trupp bei der Realbrandausbildung am Hansberg teil. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, war es unsere Aufgabe den Brand zu lokalisieren und 4 vermisste Personen zu suchen. Dabei wurden wir von einer Ausbildnerin begleitet. Im Anschluss wurde das Vorgehen...
Vor gut 3 Jahren beschloss das Kommando ein neues Kommandofahrzeug anzuschaffen. Nach vielen Besichtigungen, Besprechungen und Verhandlungen wurde sich für ein vom Lagermax aufgebautes MAN Allradfahrzeug entschieden. Das Auto wurde am Mittwoch 13. August von Linz geholt und in St. Veit feierlich...
Mit dem Bezirksbewerb in Kleinzell im Mühlkreis geht die Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Unsere beiden Aktivgruppen und Jugendgruppen können stolz auf starke Leistungen und tolle Ergebnisse zurückblicken! Jetzt heißt es aber: volle Kraft voraus! Am kommenden Wochenende steht mit dem...
Die Bewerbsgruppe St. Veit 1 bedankt sich herzlich bei der Firma Elektro Füreder für das großzügige Sponsoring der neuen Trainingsanzüge. Vielen Dank für die großartige Unterstützung unserer Feuerwehr!
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, startete die diesjährige Bewerbssaison mit dem Eröffnungsbewerb in St. Veit im Mühlkreis. Trotz kühler Temperaturen und bewölktem Himmel zeigten die teilnehmenden Gruppen vollen Einsatz und großen Teamgeist. Über 170 Jugendgruppen und 95 Aktivgruppen stellten...
Der Feuerwehrmedizinische Dienst (FMD) ist ein Teilbereich der Feuerwehr und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Rettung, Erstversorgung und Betreuung von Patienten. Bei der diesjährigen Frühjahrsübung gemeinsam mit der FF St. Johann übten wir zunächst die schonende Rettung einer Person...