Zum "Brand KFZ" wurde die Feuerwehr St. Veit um kurz vor 19:00 alarmiert. Nach ersten Selbstlöschversuchen des Fahrers konnte wir nur noch einen stark qualmenden Traktor vorfinden. Mit Wasser wurde er dann noch weiter gekühlt. Die Straße wurde gesperrt und eine kurzfristige Umleitung...
Eine besondere Übung fand heuer für unsere Jungfeuerwehrmitglieder am Nachmittag des Samstag 07.09 statt. Da im Jungendarbeitskalender der Frühling als auch der Herbst zumeist mit Terminen, angefangen vom Bewerbstraining bis hin zur Vorbereitung auf den Wissenstest, vollgepackt ist, kommt...
Wie bereits in den vergangenen Jahren lud auch heuer wieder die Feuerwehr St. Veit zum Schnuppertauchen im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde St. Veit ein. Die Taucher der Tauchschule Unlimited Diving erklärten den Kids die Grundlagen eines Tauchgangs bevor es dann ab ins Wasser ging um dort...
2 Fahrzeuge waren am Donnerstag-Nachmittag 8. August in einem Verkehrsunfall verwickelt. Wir konnten den Einsatz von der FF Niederwaldkirchen übernehmen und weitere Aufräumarbeiten durchführen. "...
Um 01:36 Uhr wurde die FF St. Veit zu einem "Brand Presse" nach Rammerstorf alarmiert. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass ein Holzstoß in einem Wald Feuer gefangen hatte. Nach einem Erstangriff mittels Wasser aus dem Tankwagen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und...
Datum 03. Juli 2019 Alarmzeit 19:00 Uhr Dauer: 1,25 Stunden Art: Übung Einsatzort: Hofgarten Mannschaftsstärke: 32 Fahrzeuge: KDO, LF, TLF Die Monatsübung im Juli diente dazu verschiedene Geräte wieder bewusst auszuprobieren und richtig...
Aus diesem Anlass gratulierte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Veit im Mühlkreis Ihrem Kameraden Roman Gassenreiter und überreicht Ihm einen „Florian“ als kleines Dankeschön für seine langjährigen Verdienste. Er war und ist immer noch ein verlässliches Mitglied unserer...
Beim Zurückschieben ist der Ladewagen zu knapp an die Böschung gekommen. Deshalb wurde er zuerst mithilfe einer alten Eiche und einer Seilwinde fixiert, und anschließend mittels Greifzug und Bagger heraufgezogen.
Datum 08. Mai 2019 Alarmzeit 19:00 Uhr Dauer: 2,75 Stunden Art: Übung Einsatzort: Schindlberg 2 Mannschaftsstärke: 25 Fahrzeuge: KDO, LF, TLF Monatsübung Mai -- Garagenbrand an einem Bauernhof: - Löschwasserleitung aus einem...