Aus bisher unbekannten Ursachen fing ein Radlader am Heuboden des Bauerhofes Feuer. Die Nachbarn bemerkten die Rauchschwaden und alarmierten die Feuerwehr und die Hausbesitzer. Die Hausbesitzer und die Nachbarn versuchten den Lader  mit Feuerlöscher zu löschen und mit einem weiteren...

Weiterlesen

Am Nachmittag des 30.05 wurden wir zu einem Brandeinsatz in Windhag alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war durch eine sehr präzise Beschreibung des Anrufers klar, dass es sich um einen Schwelbrand im Keller handelte. Am Einsatzort angekommen begann ein Atemschutztrupp mit dem Innenangriff mittels...

Weiterlesen

Gemeinsam mit der FF St. Johann und FF St. Peter wurden wir am Samstag 27.02.21 gegen 11:00 nach St. Johann zum Heizwerk alarmiert. Unserer Aufgabe war es eine Zubringerleitung vom Löschbehalter (beim Feuerwehrdepot St. Johann) zum Heizwerk zu legen. Anschließend unterstützten wir die...

Weiterlesen

Brand Heuhaufen

Am späten Nachmittag des 1. August wurden wir zu einem Brandeinsatz in den Pflichtbereich der Gemeinde Oberneukirchen alarmiert. Dort hatte ein Heuhaufen auf einer Wiese leicht zu brennen begonnen. Bei unserem Eintreffen war die FF Waxenberg schon vor Ort und hatte bereits mit einem C - Rohr die...

Weiterlesen

Brand Holzstoß im Wald

Um 01:36 Uhr wurde die FF St. Veit zu einem "Brand Presse" nach Rammerstorf alarmiert. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass ein Holzstoß in einem Wald Feuer gefangen hatte. Nach einem Erstangriff mittels Wasser aus dem Tankwagen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und...

Weiterlesen

Kaminbrand – Höf

Bereits zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden wir am Freitag 04.01.2019 zu später Abendstunde in den Pflichtbereich von Oberneukirchen alarmiert. Bis auf das Einsatzstichwort "Brand landwirtschaftliches Objekt", waren in der Alarmierung keine weiteren Informationen vorhanden, sodass bei der...

Weiterlesen

Brandeinsatz Waxenberg

In der Nacht zum Freitag den 13. Oktober wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Waxenberg alarmiert. Beim Eintreffen stand bereits der Dachstuhl des Wohnhauses in Vollbrand. Unsere Feuerwehr unterstütze durch Löschwasserförderung mit LF und Brandbekämpfung TLF. Löscharbeiten zogen sich bis...

Weiterlesen