Aus bisher unbekannten Ursachen fing ein Radlader am Heuboden des Bauerhofes Feuer. Die Nachbarn bemerkten die Rauchschwaden und alarmierten die Feuerwehr und die Hausbesitzer. Die Hausbesitzer und die Nachbarn versuchten den Lader  mit Feuerlöscher zu löschen und mit einem weiteren...

Weiterlesen

Am Nachmittag des 30.05 wurden wir zu einem Brandeinsatz in Windhag alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war durch eine sehr präzise Beschreibung des Anrufers klar, dass es sich um einen Schwelbrand im Keller handelte. Am Einsatzort angekommen begann ein Atemschutztrupp mit dem Innenangriff mittels...

Weiterlesen

Am 31.01 wurden wir kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Hansberglandesstraße Höhe Tischlerei Mayrhofer ist ein Fahrzeug in der Größe eines 9-Sitzer Buses aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und ist anschließend gegen einen...

Weiterlesen

Aufgrund eines Blitzschlages gegen 19:10 fing die Unterkonstruktion des Daches Feuer. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer schnell eingedämmt werden. Danach wurde das Dach noch weiter abgedeckt um restliche Glutnester zu finden.  Nach ca. einer Stunde konnte das Dach wieder...

Weiterlesen

Am Vormittag des 04. Jänner 2021, wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr, einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" auf der Landesstraße zwischen St. Johann und St. Peter, alarmiert. Aufgrund leicht winterlicher Fahrbahnverhältnisse, war ein PKW von der Straße abgekommen und...

Weiterlesen

Sturmschaden

Am Abend des bisher heißesten Tages des Jahres 2020, zogen einige heftige Gewitter über das Land, die auch Spuren in unserem Pflichtbereich hinterließen. Um 20:37 wurden wir daher alarmiert um einige, die Straße blockierende Bäume, zu entfernen. Nach einer kurzen Kontrollfahrt durch das...

Weiterlesen

Zu einer Frontalkollision zweier PKW kam es am frühen Abend des 09.07 auf der Landesstraße zwischen St. Veit und Waxenberg. Der Lenker eines der beteiligten Fahrzeuge verlor die Kontrolle über dieses, als er sich bückte um eine hinabgefallene Zigarette aufzuheben. Dadurch kam er in einer...

Weiterlesen

Traktorbrand Schindlberg

Zum "Brand KFZ" wurde die Feuerwehr St. Veit um kurz vor 19:00 alarmiert. Nach ersten Selbstlöschversuchen des Fahrers konnte wir nur noch einen stark qualmenden Traktor vorfinden. Mit Wasser wurde er dann noch weiter gekühlt. Die Straße wurde gesperrt und eine kurzfristige Umleitung...

Weiterlesen

2 Fahrzeuge waren am Donnerstag-Nachmittag 8. August in einem Verkehrsunfall verwickelt. Wir konnten den Einsatz von der FF Niederwaldkirchen übernehmen und weitere Aufräumarbeiten durchführen. "...

Weiterlesen

Brand Heuhaufen

Am späten Nachmittag des 1. August wurden wir zu einem Brandeinsatz in den Pflichtbereich der Gemeinde Oberneukirchen alarmiert. Dort hatte ein Heuhaufen auf einer Wiese leicht zu brennen begonnen. Bei unserem Eintreffen war die FF Waxenberg schon vor Ort und hatte bereits mit einem C - Rohr die...

Weiterlesen