Große Herbstübung am Samstag 18. Oktober bei der Tischlerei Mayrhofer. Ausgangslage war ein Brand im Lacklager mit großer Rauchausbreitung und 10 vermissten Personen. Der erste Atemschutztrupp versuchte die Lackkammer über das Dach mit Löschschaum zu löschen und ging später zur...
Weiterlesen"Brand im ehemaligen ASZ; 3 Personen haben an einem Auto geschraubt und werden jetzt vermisst" war der Alarmierungstext der heurigen Monatsübung. Schon während der Anfahrt rüstete sich der Atemschutztrupp im Auto aus um dann schnellstmöglich mit der Personenrettung beginnen zu können. Parallel...
WeiterlesenAm Samstag nahmen wir mit einem Trupp bei der Realbrandausbildung am Hansberg teil. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung, war es unsere Aufgabe den Brand zu lokalisieren und 4 vermisste Personen zu suchen. Dabei wurden wir von einer Ausbildnerin begleitet. Im Anschluss wurde das Vorgehen...
WeiterlesenMit dem Bezirksbewerb in Kleinzell im Mühlkreis geht die Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Unsere beiden Aktivgruppen und Jugendgruppen können stolz auf starke Leistungen und tolle Ergebnisse zurückblicken! Jetzt heißt es aber: volle Kraft voraus! Am kommenden Wochenende steht mit dem...
WeiterlesenBei der Monatsübung im April ging es darum, verschiedene technische Werkzeuge spielerisch zu üben und sinnvoll einzusetzen. In Gruppen mussten dabei unterschiedliche Aufgaben gemeistert werden. So galt es unter anderem, Bierkisten mithilfe technischer Geräte zu stapeln oder Sachwerte aus einem...
WeiterlesenWir freuen uns sehr, vier neue Mitglieder in den Reihen unserer Feuerwehr willkommen zu heißen! Sie haben im Frühjahr 2025 erfolgreich den Grundlehrgang abgeschlossen und stehen ab sofort bereit, unsere Einsatzmannschaft tatkräftig zu unterstützen. Die Ausbildung fand in enger Zusammenarbeit...
WeiterlesenFür die erste Monatsübung 2025 stand ein Stationenbetrieb am Programm. Über 4 Stationen wurden vor allem die Technischen Geräte zum Heben und Ziehen von Lasten erklärt. Wir arbeiteten also mit Greifzug, der LF Seilwinde und Hebekissen und probierten verschiedene Szenarien wie auch das...
WeiterlesenHerzliche Gratulation an unsere beiden Gruppen zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung Branddienst in Bronze! Nach mehreren Wochen Vorbereitung und intensivem Training stellten sich unsere Kameradinnen und Kameraden der Herausforderung und bewiesen bei Kaiserwetter am Badeteichgelände im...
WeiterlesenBei der heurigen Herbstübung wurde ein Verkehrsunfall mit einem Elektroauto beübt. Zwei Pkw kollidierten in der "Tischlerkurve" und das Elektroauto kam auf der Seite zu liegen. Nach dem die Unfallstelle abgesichert und die Fahrzeuge stabilisiert waren, wurden ein PKW langsam nach hinten...
WeiterlesenGebäudebrand mit Personenrettung lautete die Alarmierung bei unserer Monatsübung im Oktober. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich unsere Atemschutztrupps aus, um schnellstmöglich mit der Personenrettung aus dem Brandobjekt bzw. der Brandbekämpfung beginnen können. Bei unserem Eintreffen war...
Weiterlesen