Kommando

Das Kommando ist das Führungsgremium einer jeden Feuerwehr und trifft somit alle wichtigen Entscheidungen. Die Mitglieder des Kommandos sind der Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter, der Schriftführer, der Kassier, der Gerätewart, der Zugskommandant und der Lotsen- und Nachrichtenzugskommandant. Eine Funktionsperiode beträgt bei der Feuerwehr fünf Jahre. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden der Kommandant, sein Stellvertreter der Schriftführer und der Kassier von allen Feuerwehrmitgliedern neu gewählt. Die anderen Mitglieder des Kommandos werden vom Kommandanten ernannt.
Feuerwehrkommandant

HBI Felix Lummerstorfer
Tel.: 0664 / 5102671
E-Mail: 09317@ro.ooelfv.at
Kommandant Stellvertreter

OBI Julian Mayrhofer
Kassier

BI d. F. Manuel Kurzbauer
Schriftführer

BI d. F. Markus Steininger
Zugskommandant

BI Peter Donner
Lotsen- und Nachrichtenzugskommandant

BI Thomas Schauflinger
Gerätewart

BI d. F. Andreas Rechberger
Erweitertes Kommando
Der Feuerwehrkommandant kann Mitglieder zur Wahrnehmung gewisser Aufgaben in der Feuerwehr ernennen. Diese haben im Kommando beratende Funktion und somit kein Stimmrecht bei einer Entschlussfassung (Ausg. Jugendbetreuer betreffend Jugend-Angelegenheiten).
Atemschutz

Atemschutzwart
HBM d. F. Haas Gregor

Atemschutzwart
OBM d. F. Gregor Pointner
FMD

FMD Beauftrager
HBM d. F. Michael Schwarz

FMD Beauftrager Stv.
OBM d. F. Felix Lummerstorfer
Jugend

Jugendbetreuer
HBM d. F. Klaus Weissengruber

Jugendhelfer
OBM d. F. Robert Füreder

Jugendhelfer
OBM d. F. Wolfgang Traxler
Ausbildungsbeauftragter

HBM d. F. David Donner
Funk und Lotsen Beauftragter

HBM d. F. Rechberger Bernhard
Gerätewarthelfer

HBM d. F. Lukas Hofer