Der alljährliche Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnitts Neufelden fand dieses Jahr in St. Veit statt. Bei besten Wetterbedingungen konnten sich die Aktiv- und Jugendbewerbsgruppen des Bezirks Rohrbach sowie einige Gastbewerbsgruppen aus anderen Bezirken beim Bewerbsauftakt duellieren. Mit über...
WeiterlesenAls wir am Unfallort eintrafen, hatte sich der Fahrer bereits selbst aus dem Auto befreit. Er wurde kurz betreut und anschließend an das Rote Kreuz übergeben. Währendessen wurde das Fahrzeug gesichert und mit der Seilwinde unseres Löschfahrzeugs wieder Auto behutsam auf die Räder gezogen....
WeiterlesenEinmal mehr stellten wir dieses Jahr den St. Veiter Ortsmaibaum allein durch Muskelkraft auf. Der etwa 34 Meter lange geschmückte Baum wurde durch koordinierte Zusammenarbeit aller Feuerwehrmitglieder am Ortsplatz vor der Pfarrkirche aufgestellt. Wie gewohnt wurden die Zuseher von der...
WeiterlesenWir gratulieren Eva Lummerstorfer und Anna-Lena Gierlinger herzlich zum Erhalt des Funkleistungsabzeichens in Silber! Nach intensiver Vorbereitung in den Bereichen Kartenkunde, Arbeiten mit der Wasserkarte, Funktechnik und Protokollführung haben sie bei der Leistungsüberprüfung an der...
Weiterlesen"Bewusstlose Person in Schacht, vermutlich Gasaustritt" lautete die Einsatzmeldung bei der letzten Monatsübung. Während die erste Hälfte der Mannschaft den Einsatz abarbeitete, befasste sich die andere Gruppe mit der Bedienung der Schlauchcontainer am Löschfahrzeug. Später wurden die Gruppen...
WeiterlesenZum Funkleistungsabzeichen der höchsten Stufe (Gold) gratulieren wir Thomas Schwarz sehr herzlich. Hierbei musste er nach intensiver Vorbereitungszeit sein Wissen im Bezug auf das Funkgerät, die Funkordnung sowie Einsatzberichte und Alarmplänen unter Beweis stellen.
WeiterlesenAlle paar Jahre ist eine Reinigung unseres Naturbadeteichs notwendig. Nach der letzten Reinigung vor 3 Jahren war es dieses Wochenende wieder soweit. Am Freitag in der Früh wurde mit der Reinigung des Kiesbetts begonnen. Dazu wurde der im Laufe der Zeit hangabwärts wandernde Schotter mit...
WeiterlesenDurch zwei Teiche im Ortsgebiet von St. Veit und zahlreiche Fisch- oder Löschteiche in unmittelbarer Umgebung ist das Thema Eisrettung in St. Veit im Winter stets präsent. Da im Falle einer im Eis eingebrochenen Person vor dem Eintreten von Bewusstlosigkeit durch Unterkühlung nur wenige Minuten...
WeiterlesenNach 3 jähriger Pause fand heuer wieder das Vergleichsskirennen der Feuerwehren Berndorf, Herzogsdorf, Lassersdorf, Neudorf, Neusserling und St. Veit statt. Bei traumhaften Wetter gingen 11 Läufer der Feuerwehr St. Veit bei 2 Durchgängen an den Start und konnten wieder Top- Zeiten...
WeiterlesenAm Abend des 8. Dezember versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit zur Jahreshauptversammlung beim Vorstadtwirt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit, das vergangene Jahr zu reflektieren, Beförderungen und Ehrungen vorzunehmen sowie besondere Ereignisse Revue passieren zu...
Weiterlesen