Im Zentrum der heutigen Monatsübung stand der Brandeinsatz. In einem Stationenbetrieb wurden die verschiedensten Geräte, welche zur erfolgreichen Brandbekämpfung notwendig sind, erklärt und ausprobiert. So hatte jeder die Möglichkeit, selber Hand anzulegen und alle Geräte, welche zur...
WeiterlesenNach einer kurzen Übungspause im Juni konnten wir bei der Monatsübung im Juli wieder voll durchstarten. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb arbeiteten wir mit dem Greifzug, den Hebekissen und einer Vielzahl weiterer Geräte zum Heben von Lasten, um unsere Fähigkeiten und Kenntnisse in...
WeiterlesenNach langer Vorbereitung und viel Training im Winter und im Frühjahr hatten heute die Jugend- und Aktivbewerbsgruppen unserer Feuerwehr den Bewerbssaisonauftakt beim Abschnittsbewerb in St. Martin. Das viele Training hat sich ausgezahlt. Alle Bewerbsgruppen der Feuerwehr St. Veit haben den Bewerb...
WeiterlesenWer viel arbeitet hat sich auch einmal eine Auszeit verdient. Nach diesem Motto haben wir heute unseren Feuerwehrwandertag gestaltet, bei dem neben den Feuerwehrkameraden auch deren Familien teilnahmen. Gestartet wurde im Ortskern von St. Veit, von wo aus wir Richtung Kepling losmarschierten....
WeiterlesenWie jedes Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr St. Veit in traditioneller Art und Weise den Ortsmaibaum händisch und mit Muskelkraft aufgestellt. Obwohl der 31m lange Baum durch das schlechte Wetter des letzten Monats nur sehr langsam getrocknet ist und somit verhältnismäßig schwer war, konnten...
WeiterlesenSeit September ist es endlich soweit, in St. Veit gibt es die erste aktive Damenbewerbsgruppe. Gleich zum Start wurden wir mit neuer Trainingsbekleidung ausgestattet. Dafür möchten wir uns bei unseren Sponsoren, Seca (Siegi Mayrhofer), DobiKlo (Andreas Dobersberger) und Autosattlerei Wakolbinger...
WeiterlesenThema der Monatsübung im April war die Bergung von Fahrzeugen. Übungsszenario war ein Auto, welches vorwärts in eine Böschung neben einem Bach gerutscht war. Übungsziel war eine schonende Bergung des Fahrzeuges unter Berücksichtigung der erhöhten Umweltgefahr durch auslaufende Stoffe in...
WeiterlesenDa es im Feuerwehrwesen einen Umstieg von der grünen auf die blaue Dienstuniform gibt, wurde eine unserer Jugendbewerbsgruppen mit der neuen blauen Dienstbekleidung eingekleidet. Damit sind unsere Feuerwehrmitglieder von klein auf perfekt ausgestattet und einer erfolgreichen Bewerbssaison steht...
WeiterlesenAlle 5 Jahre muss eine neues Kommando gewählt werden, so war es auch dieses Jahr am 4. März wieder soweit. Gewählt werden der Kommandant, sein Stellvertreter sowie Schrift- und Kassaführer, alle anderen Mitglieder des Kommandos werden anschließend vom Kommandanten ernannt. 85 berechtigte...
WeiterlesenNach einer Winterpause konnten wir bei der heutigen Monatsübung März wieder voll durchstarten. Im Stationsbetrieb wurden die einzelnen Themen im Bereich Gerätekunde durchgegangen. So wurden bei der Station Verkehrsunfall die im Einsatzfall notwendigen Gerätschaften von den jeweiligen Experten...
Weiterlesen