Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung fand am Freitag dem 27.10 die Abnahme des Technischen-Hilfeleistungsabzeichens statt. Zwei Gruppen sind in der Klasse Gold angetreten. Begonnen wurde die Leistungsüberprügung mit dem Auslosen der Tätigkeiten und einem Theorietest für den...
WeiterlesenAls Einstieg in den heutigen Nationalfeiertag wurden wir in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizei zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Grubdorfsiedlung alarmiert. Nach einer kurzen Besichtigung des Wohnobjekts konnten wir die verunfallte Person, welche...
WeiterlesenAm sonnigen Nachmittag des 21. Oktobers führten wir gemeinsam mit der Nachbarfeuerwehr St. Johann und dem Roten Kreuz unsere alljährliche Herbstübung durch. Aufgrund der Entstehung der neuen Siedlung am Sonnenhang erschien es uns als sinnvoll, die Übung dort abzuhalten. Übungsannahme war ein...
WeiterlesenAm 18.10.2023 wurde eine zusätzliche Übung mit dem Schwerpunkt "Hydraulisches Bergegerät" abgehalten. Im Zuge dieser Übung wurden alle für einen Verkehrsunfall notwendigen Maßnahmen für eine schnelle und vor allem sichere Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen geübt. Kern der Übung...
WeiterlesenDieses Jahr entsendete die Feuerwehr St. Veit gleich drei Mitglieder zur Verkehrsreglerausbildung. Im Zuge dieser Ausbildung erlernten unsere Kameraden das richtige Verhalten beim Lotsen auf öffentlichen Verkehrsflächen. Zusätzlich übten sie das richtige Funkverhalten für Lotsen, sei es im...
WeiterlesenWie jedes Jahr zu Schulbeginn wurde auch dieses Jahr wieder eine Übung für die Volksschüler und Kindergartenkinder von St. Veit durchgeführt. Ziel dieser Übung war nicht die Optimierung unserer Fähigkeiten im Einsatz, Ziel war es, den Kindern etwas über die Feuerwehr zu lernen und ihnen so...
WeiterlesenPassend zur Maiserntezeit und dem somit starkem Aufkommen von landwirtschaftlichem Verkehr auf den Straßen wurde bei der Monatsübung im Oktober ein Verkehrsunfall mit einem Traktor geübt. Übungsannahme war, dass ein Traktor mit einem Auto kollidiert war und auf die Motorhaube dieses aufgefahren...
Weiterlesen"Brand - Landwirtschaftliches Objekt" lautete die Alarmierung der heutigen Einsatzübung. Übungsannahme war ein Traktorbrand am Heuboden, bei dem Personen durch die Rauchgase im Brandobjekt am Heuboden bewusstlos wurden und sich somit unmittelbar im Gefahrenbereich befanden. Wie bei einem echten...
Weiterlesen"150 Jahre im Dienst des Nächsten und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr." Mit diesen Worten wurde der heutige Festakt unserer Jubiläumsfeier begonnen. Seit 150 Jahren gibt es in St. Veit freiwillige Helfer, die ihre Freiheit für die Sicherheit der Gemeinde opfern....
WeiterlesenAm Freitag 18.08 fand das diesjährige Ferienprogramm der Feuerwehr für die 6-10 jährigen Kinder aus St. Veit statt. Dabei hatten 15 Kinder die Möglichkeit im Badeteich beim Schnuppertauchen die Unterwasserwelt zu erkunden. Zusätzlich gab es für ingesamt 34 Kinder Einblicke in die...
Weiterlesen